Atemsessions
Breathwork ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit an sich selbst. Die richtige Atemtechnik ist sowohl für die Vorbereitung zum Eisbaden wichtig als auch zur Regeneration, zum Kraft schöpfen, zum Stressmanagement und zum inneren Ausgleich. In Workshops werdet ihr mit verschiedenen Techniken angeleitet, achtsam und bewusst zu atmen. Ziel ist es, dass ihr einen Einblick erhaltet, welche Technik euch bei der Persönlichkeitsentwicklung unterstützt und welche sich am besten zum selbst praktizieren für euch eignet.
Bist du bereit, deine Atmung neu zu entdecken? Dann sei dabei – in Vorträgen, Workshops oder interaktiven Atemsessions!
Die vergessene Superkraft: Atem

Wie deine Atmung dein Leben beeinflusst!
Atmung ist weit mehr als ein unbewusster Reflex – sie ist der Schlüssel zu deinem körperlichen und geistigen Wohlbefinden. Jede Emotion, jeder Gedanke und jeder Stressmoment spiegelt sich in deiner Atmung wider. Doch die meisten Menschen atmen flach, hektisch oder ineffizient, ohne es zu merken. Falsches Atmen kann gravierende Folgen haben: Es beeinflusst dein Nervensystem, führt zu Bluthochdruck, Verdauungsproblemen, Kopfschmerzen und Energielosigkeit.
Gleichzeitig kann bewusste Atmung dein Immunsystem stärken, Stress reduzieren und deine Konzentration verbessern. Rolf Duda alias Peakwolf zeigt in seinem Vortrag, wie eng deine Atmung mit deiner Gesundheit verbunden ist und warum sie der Schlüssel zu mehr Balance, Energie und mentaler Klarheit ist. Wer die Kontrolle über seine Atmung übernimmt, übernimmt die Kontrolle über sein Leben.
Mit unserer Programmsuche findest du alle Vorträge und kannst dir dein individuelles Programm zusammenstellen.
Yoga Atmung

Prana heißt Lebensenergie
Auch die begleitende Messe YogaWorld bietet Einblicke in Atemtechniken. Pranayama - die Vertiefung und Regulierung des Atems durch Achtsamkeit ist einer der Bausteine im Yoga. Prana bedeutet Lebensenergie und Ayama bedeutet "regeln". Die bewusste Kontrolle des Atems wurde schon in den Sutren des Patanjali als ein entscheidender Weg zur Gesunderhaltung von Körper und Geist angesehen.
Durch yogischen Atemtechniken wie z. B. die Wechselatmung können Energieblockaden in Körper und Geist gelöst werden. Besonders durch langes Ausatmen stellt sich die Beruhigung des Nervensystems ein, dies wirkt stresslindernd und verbessert die Schlafqaulität. Lerne deinen Atem bewusst zur Selbstoptimierung und zum Loslassen einzusetzen: von Purna Atmung bis zur Kehlatmung Ujjayi.
Transformative Atemsessions

Interaktiver Workshop mit Peakwolf
Jede Emotion, jeder Gedanke, jeder Moment deines Lebens wird von deiner Atmung beeinflusst. Doch wie oft denkst du wirklich darüber nach, wie du atmest? Die Art und Weise, wie du atmest, entscheidet über dein Energielevel, deinen Fokus und dein allgemeines Wohlbefinden. Durch bewusste Atmung kannst du dein Nervensystem regulieren, Stress abbauen und dein volles Potenzial entfalten.
In diesem Workshop mit Peakwolf tauchst du tief in die Welt des Breathwork ein. Du lernst nicht nur, wie deine Atmung direkt dein Wohlbefinden beeinflusst, sondern auch, wie du durch gezielte Techniken Energie freisetzt, Blockaden löst und innere Ruhe findest. Was erwartet dich?
✅ Wissenschaftliche Hintergründe: Wie beeinflusst die Atmung dein Nervensystem?
✅ Praktische Übungen: Erlebe die Wirkung von bewusstem Atmen direkt am eigenen Körper
✅ Individuelle Anleitung: Rolf zeigt dir, wie du deine Atemtechnik nachhaltig verbessern kannst
✅ Q&A-Runde: Stelle deine Fragen und vertiefe dein Wissen. Mach deine Atmung zum Schlüssel für mehr Energie, Klarheit und innere Balance!
Egal, ob du Einsteiger oder bereits erfahren bist – dieser Workshop gibt dir wertvolle Werkzeuge an die Hand, die du sofort in deinen Alltag integrieren kannst.