Gute Gründe zum Ausstellen

Mit den Biohacking Days schafft die Messe Stuttgart eine Plattform für innovative Health- und Care-Aspekte. Das Event wendet sich gezielt an Endverbraucherinnen und Endverbraucher. Es ist in den Verbund der Frühjahrsmessen eingebunden, der alljährlich in den Osterferien auf dem Stuttgarter Messegelände stattfindet.

Hier stehen Ihre Produkte und Dienstleistungen im Fokus von gesundheitsbewussten Menschen, die auf der Suche nach mehr Lebensqualität sind, sich informieren und weiterbilden wollen. 

Die Zielgruppe der Frühjahrsmessen ist aufgeschlossen gegenüber Neuem. Soziales und ökologisches Engagement, Kreativität und Flexibilität sind bei den Besucherinnen und Besuchern ebenso ausgeprägt wie mentale und kulturelle Beweglichkeit: unsere Besucherinnen und Besucher sind auf der Suche nach innovativen, individuellen Angeboten und Lösungen. 

Im April 2024 kamen insgesamt rund 63.000 Besuchende auf das Messegelände. Elf Veranstaltungen in sieben Hallen mit insgesamt über 1.000 ausstellenden Unternehmen sorgten für eine große thematische Vielfalt. Bewusster Genuss konnte mit allen Sinnen erlebt werden: fair produzierte Produkte und Lebensmittel, prachtvolle Gartengestaltungen, Inspirationen für die nächste Grillparty, Tanz, Yoga und DIY prägen das Gesamtbild dieses Groß-Events. Umweltbewusste Themen wie energetisches Bauen und neue Mobilität runden das Programm perfekt ab. Besonders gelobt wurde die Vielfalt sowie die Qualität des Angebots der unterschiedlichen Themen und auch die entspannte Atmosphäre auf den Messen. 

Die Besucherinnen und Besucher waren im Schnitt 46 Jahre alt und verbrachten knapp 5 Stunden auf dem Messegelände. Einer Umfrage zufolge würden 95 Prozent der Befragten den Messeverbund Familie und Freunden weiterempfehlen. Das Hauptmotiv der Besuchenden war, neue Informationen und Inspirationen zu gewinnen, der hohen Unterhaltungswert wird sehr geschätzt! 

Die Biohacking Days feierten 2024 ihren zweiten Auftritt als eine Messe, die sich primär mit der Stärkung von Körper und Geist befasst. Zur Ausstellung gehörte ein separater Kongress, der Teilnehmenden ein vielfältiges Workshop-Programm bot. Unter anderem gehörte geführtes Eisbaden in Bottichen in der Messehalle dazu. Das Hauptinteresse des gesundheitsbewussten Publikums lag bei den Themen Ernährung, Fitness und Regeneration.

Veranstaltungsanalyse 2024 (PDF, 345 KB)

Impressionen 2024

Stimmen unserer AusstellerInnen

  • „Es war einfach mega, ich bin richtig begeistert! Wir sprachen mit vielen interessierten Menschen, die entweder neugierig waren oder sich fundiertes Wissen bei uns abholen wollten. In sämtlichen Bereichen war die Nachfrage sehr stark. Wir führten tolle Gespräche, und viele Besucherinnen und Besucher hatten regelrechte Aha-Erlebnisse. Auch die Kommunikation mit den anderen Ausstellern fand ich wunderschön. Großes Kompliment auch für die Zusammenarbeit mit der Messe Stuttgart: Wir fühlten uns hier sehr willkommen.”

    Jennifer Mühl, Projektleiterin Biohacking, Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim (2024)

  • „Wir bekamen hier mehr Zuspruch als erwartet und sind sehr zufrieden. Die Messe hat sich super in die Yoga-Halle integriert und zog ein hochwertiges, buntes Publikum an. Spannend war, dass auch Besucherinnen und Besucher der anderen Messen hier vorbeischauten, sodass wir viele neue Impulse setzen und Interesse wecken konnten. Auch vom Verkauf waren wir positiv überrascht. Super war außerdem, dass das Organisationsteam immer erreichbar und sehr hilfsbereit war!”

    Malira Barbara Kopp, Repräsentantin Leela Quantum Tech, Leela Lab UG (2024)

  • „Bei den Biohacking Days stießen wir auf ein sehr großes Interesse an unseren Produkten und eine hohe Bereitschaft, etwas Neues zu probieren. Die Menschen waren super offen, auch im Vergleich zu anderen Messen. Wir hatten durchgehend viel zu tun, konnten sehr gut verkaufen und sind sehr zufrieden mit unserem Messeauftritt. Obendrein gab es leckeres Essen für die wenigen Pausen! Nächstes Mal kommen wir bestimmt wieder.”

    Tom Müller, Online-Shop-Administration, Lykaia Nutrition (2024)

Das waren die Frühjahrsmessen 2024