BIOHACKING - mehr Gesundheit & Lebensqualität
Erreiche neue Höhen für dein Leben. Lerne Strategien für einen besseren Schlaf, gesundes Altern, eine ausgeglichene Balance zwischen Stress und Ruhe sowie eine starke Body-Mind-Power und triff in Stuttgart Gleichgesinnte. Dein persönliches Potenzial steht dabei im Mittelpunkt – für ein langes, gesundes Leben, maximale Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit.
Entfalte dein natürliches Potenzial auf der BIOHACKING DAYS!
Highlight: Eisbaden
Entdecke auf den BIOHACKING DAYS prickelnde Kältereize durch geführtes Eisbaden.
Eisbaden stärkt das Immunsystem, unterstützt die Abwehrkräfte und schüttet Adrenalin und Endorphine aus. Die geführte Kälteexposition stärkt nicht nur den Körper, sondern auch Kopf und Psyche.
Cold Dips erfrischen dein Mindset, sie stellen eine meditative Selbsterfahrung dar und wurden weltweit bekannt durch die wissenschaftlich erforschte Wim Hof Methode, benannt nach dem niederländischen Biohacker Wim Hof.
Die Gesundheitsdeklaration sowie den Haftungsausschluss haben wir hier (PDF, 152 KB) für dich hinterlegt, so kannst du ihn in Ruhe schon zuhause ausfüllen und zum Workshop mitbringen.


Kongress & Ausstellung
Biohacking ist so individuell wie du. Während des dreitägigen Kongresses bekommst du zahlreiche Anregungen für einen gelungenen Biohacking Lifestyle. Steigere deine körperliche und geistige Leistung und setze deine Energie frei! Das Ergebnis: mehr gesunde, leistungsfähige, großartige Lebensjahre statt nur ein längeres Leben.
Sei gespannt auf unsere national und international bekannten SpeakerInnen sowie regionale ExpertInnen.
Unsere SprecherInnen
Wie wird gehackt?
- Bewegung: Gehirngesundheit, optimiertes Training, Mobility, Embodiment
- Ernährung :Ernährung Blutzucker, regional, saisonal und individuell optimierter Speiseplan
- Regeneration: Kältetraining, Meditation, Breathwork, Schlaf, Digital Detox
- Mindset: Routinen & Rituale, Willpower, Journaling, Dankbarkeitstagebuch, Soziale Kontakte
- Umwelt: Sonnenlicht, Grounding, Naturpsychologie, Evolutionsbiologie
Begleitende Ausstellung
Geplant sind Aktivitäten im Indoor- und Outdoor-Bereich der Messe Stuttgart. Europas modernstes Messegelände bietet sowohl eine konzentrierte Atmosphäre mit Kongress- und Ruhe-Räumen als auch einen Außenbereich zwischen den Messe-Hallen im grünen Rothaus-Park. Die Foyerausstellung findet im zentralen Bereich der Frühjahrsmessen statt und ist für alle BesucherInnen zugänglich.
Die Frühjahrsmessen sind Deutschlands größter Verbund zum "Bewussten Genießen" bei dem Themen wie Slow Food, Tanz, Yoga und Fair Trade Jahr für Jahr auf ein großes Publikumsinteresse stoßen. Alle gleichzeitig stattfindenden Veranstaltungen sind im Kongress-Ticket enthalten.
News
Erfahre Neuigkeiten zum Programm und bleibe mit unserem Newsletter up-to-date!
MedienvertreterInnen finden Pressemitteilungen und Bildmaterial zur Biohacking Days in unserem Pressebereich.
Biohacking in den Medien
Community & Connection

Ihr kennt das Gefühl, wenn man Menschen trifft, die genau auf der gleichen Wellenlänge sind, wenn es sich so anfühlt als kenne man sich schon immer? Dann macht plötzlich alles Sinn. Alles fällt leicht, alles ist im Flow.
Genauso fühlt es sich mit dem Team rund um den Biohacking Kongress an! Wir freuen uns, in den Kollegen der Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim Partner gefunden zu haben, denen es ein Anliegen ist, das Thema fachlich fundiert in Deutschland zu etablieren. Im Oktober 2022 gelang ihnen die grandiose Premiere eines inspirierenden Events, bei dem Gesundheit, Gemeinschaft und Verbundenheit im Mittelpunkt standen. Diese positiven Vibes sollen auch an anderen Standorten ihre Wirkung entfalten dürfen. Wir heißen das Thema Biohacking herzlich in Stuttgart willkommen!

Markus Spettel, Geschäftsführer Kur und Bäder GmbH Bad Dürrheim:
"Wir freuen uns, dass wir die Biohacking Days gemeinsam mit der Landesmesse Stuttgart gestalten werden. Mit dem jungen Projekt Biohacking Bad Dürrheim (BHBD) schaffen wir im Naturpark Südschwarzwald seit 2020 die erste Heimat für BiohackerInnen. Durch unsere Kompetenz als Medical Wellness Standort im Heilklima bieten wir den optimalen Rahmen für Natural Biohacking. Wir legen als zertifiziertes nachhaltiges Reiseziel einen Fokus auf Natürliches Biohacking und Nachhaltigkeit."

Beate Proske ist Referentin für nachhaltige Destinationsentwicklung und begeisterte Mountainbikerin. Ihr Ziel: stets die eigenen Grenzen austesten! Was ihre Motivation und Lebensfreude seit jeher befeuert ist das Motto „Life is short – taste it all“. Beate Proske organisiert das vielversprechende Programm der Biohacking Days, bei dem ihr der nachhaltige Umgang mit Ressourcen wichtig ist. Ungewöhnliches angehen und lösungsorientiert agieren, so gelingen die Biohacking Days.
Beate Proske, Projektleitung Kongress

Wiebke Dirks ist Trainerin, Unternehmensberaterin & Biohackerin. Sie bereichert den Kongress mit ihrer Erfahrung als Konzeptionerin von Biohacking Projekten und Events. Die studierte Ökologin, zertifizierte Wim Hof Trainerin, Dozentin und Trainerin (IHK) will unvergessliche Biohacking Days mit nachhaltiger Wirkung kreieren.
Du hast Anregungen, coole Ideen oder möchtest einen Vortrag, Workshop oder Seminar anbieten? Dann schreib mir deine Idee!
Wiebke Dirks, Fachliche Leitung Kongress

Katharina Schwend ist eine echte Möglichmacherin. Sie organisiert alles, was zu einer gelungenen Veranstaltung gehört: Standfläche, Technik, Standbau. Ihr Motto ist: „packen wir´s an, damit es gut wird.“ Sie zeichnet verantwortlich für alle Belange der AusstellerInnen und BesucherInnen.
Ihr habt ein Biohacking Produkt, sucht eine Plattform zur Präsentation eures Unternehmens oder seid ein Start up ? Dann lasst uns über eure Teilnahmemöglichkeiten sprechen!
Katharina Schwend, Managerin Messe- und Eventleitung
Unterkunft
Hotelreservierung
Ob Luxushotel, Jugendherberg oder Frühstückspension. Insgesamt befinden sich rund 12.000 Zimmer im Umkreis von 20 km zur Messe.
Camping & Caravan
Die Messe Stuttgart verfügt über einen eigenen Reisemobilstellplatz direkt auf dem Messegelände - ideal, um mit dem Caravan oder Campingmobil zu den Biohacking Days anzureisen.