Themenwelt Hund

Hunden und allem, was den Vierbeiner glücklich macht, wird auf der ANIMAL jede Menge Platz gewidmet. Neben Zubehör, Futter für jeden Hundetyp und Accessoires sorgt ein prallvolles Infotainment-Programm für Unterhaltung.
Besucherhunde sind willkommen!
Hunde sind auf der ANIMAL und den Parallelveranstaltungen herzlich willkommen. Freuen Sie sich auf Workshops und Wettbewerbe zum Mitmachen.
Hunde, die auf die Ausstellung gebracht werden, müssen gegen Tollwut geimpft worden sein. Eine Erstimpfung muss mindestens drei Wochen vor der Ausstellung erfolgen. Die Tollwutschutzimpfung ist, vom Tag der Impfung an, 12 Monate gültig. Wenn eine längere Gültigkeit geltend gemacht werden soll, muss dies durch Eintragung der Gültigkeit (im Feld -Gültig bis-) im Impfausweis/EU-Heimtierpass nachgewiesen werden. Der Impfausweis/EU-Heimtierpass ist mitzuführen und auf Nachfrage vorzuzeigen.
Für Katzen und andere Heimtiere von Besuchenden besteht ein Einlassverbot.

Angebote für Hunde
Besuchende, die mit Hund zur ANIMAL kommen, haben die Gelegenheit, mit ihrem Vierbeiner an Aktionen, Workshops und Wettbewerben teilzunehmen. Die jeweiligen Aktionen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Dog Dance Turnier mit Qualifikation zur Bundessiegerprüfung

Das 12. Dogdancing Turnier auf der ANIMAL ist ein Turnier der Superlative. 140 Teams aus Deutschland, Italien, Frankreich, Lettland und Ungarn sind an zwei Tagen dabei, darunter erfolgreiche WM- und EM Teams. Das Publikum erlebt hautnah ein vielseitiges Programm in den Sparten Heelwork to music und Freestyle, wenn die Teilnehmer um den begehrten Nations Cup antreten. Der Biathlon Wettbewerb ist dagegen eine Herausforderung für Allrounder: wer wird 2025 den besten Hund im Heelwork UND Freestyle präsentieren? Bei der DVG Bundessiegerprüfung tanzen die besten deutschen Starterinnen um den Titel des Bundessiegers 2025.
Die Zuschauer erleben Hunde in Höchstform sowie interessante Einblicke in Sachen Trainingstechnik, Turniervorbereitung und Motivation in einer Sportart, die ausschließlich auf positivem Training basiert.
Dogdance Workshops für alle
Dogdance-Workshop mit Richard Curtis (Hauptring)
Richard ist seit mehr als 30 Jahren aktiver Dogdancer und Leistungsrichter. Seine Kreativität der Choreografien als auch bei der Hundeausbildung ist sein Markenzeichen. Es sind nur noch wenige Plätze für aktive Teilnehmer frei, Passivteilnehmer (ohne Hund, dafür mit Block und Stift) können sich noch anmelden. Der Workshop findet in englischer Sprache statt.
Freitag, 21.11.25 ganztägig
Trick-Workshop mit Carmen Schmid (Vorbereitungsring)
Wer einen neuen Trick lernen möchte, an einer begonnenen Aufgabe feilen oder eine Trainingssequenz zusammenstellen will, ist hier richtig. Carmen ist aktive Dogdancerin, Hundetrainerin und Leistungsrichterin. Mit ihrem Hund gibt sie einen Einblick in die ersten Schritte der Ausbildung. Interessierte Messebesucher sind zum Zuschauen herzlich eingeladen und haben auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Freitag, 21.11.25 jeweils 2,5 Stunden (Zeiten werden noch bekannt gegeben)
Anmeldung und weitere Informationen unter dogdance(at)online.de

ANIMAL-Cup: das große Hunderennen

Beim großen Hunderennen flitzen die Vierbeiner um die Wette. In fünf Rennklassen und auf einer Strecke von 40 Metern im Außenbereich zeigt sich, wer die Nase vorne hat. Neben jeder Menge Spaß warten tolle Preise. Anmeldung vor Ort im Rothauspark vor dem Rennen. Rennblöcke: Freitag, 12:00 - 15:00 Uhr, Samstag und Sonntag, jeweils 10:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 15:30 Uhr
Bitte beachtet, dass gem. § 10 Nr. 2 TierSchHuV entsprechende Hunde an den Rennen nicht teilnehmen dürfen. Hiervon betroffen sind Rassen, wie Mops, Franz. und Engl. Bulldogge sowie ggf. Japan Chin, Affenpinscher, Boston Terrier, Pekinese, Shih Tzu, Chihuahua, (Cavalier) King Charles Spaniel, Boxer sowie Hunde mit einem in Ruhe oder bei leichter Bewegung hörbaren Atemgeräusch. Es ist zu veranlassen, dass folgende Rassen nur mit tierärztlicher Bescheinigung (PDF, 72 KB) teilnehmen dürfen: Mops, Franz. und Engl. Bulldogge, Japan Chin, Peking Palasthund, Boston-Terrier. Hier findet ihr mehr Infos zu den Teilnahmevoraussetzungen (PDF, 1 MB).

Hunde Physio Check-up

Alles okay mit dem Liebling? Beim Physio Check-up auf der ANIMAL wird euer Vierbeiner von Hunde-Physio-Therapeutin Annika Konert durchgecheckt: Funktioniert der Bewegungsapparat richtig? Gibt es Handlungsbedarf? Die Expertin gibt konkrete Empfehlungen und eine individuelle Beratung, auch zu Themen wie Angsthunde-Therapie oder Gelenkunterstützung für ältere Hunde.
Rettungshunde-Vorführungen

Zweimal täglich präsentieren Rettungshunde und ihre FührerInnen die Arbeitsweise beim Suchen und Auffinden vermisster Personen. Durch ihren ausgeprägten Spürsinn retten die Schnüffler Leben in Extremsituationen, wie etwa bei Lawinenunglücken, Erdbeben oder im Falle einer vermissten Person.