Themenwelt Hund

Hunden und allem, was den Vierbeiner glücklich macht, wird auf der ANIMAL jede Menge Platz gewidmet. Neben Zubehör, Futter für jeden Hundetyp und Accessoires sorgt ein prallvolles Infotainment-Programm für Unterhaltung.
Besucherhunde sind willkommen!
Hunde sind auf der ANIMAL und den Parallelveranstaltungen herzlich willkommen. Freuen Sie sich auf Workshops und Wettbewerbe zum Mitmachen.
Hunde, die auf die Ausstellung gebracht werden, müssen gegen Tollwut geimpft worden sein. Eine Erstimpfung muss mindestens drei Wochen vor der Ausstellung erfolgen. Die Tollwutschutzimpfung ist, vom Tag der Impfung an, 12 Monate gültig. Wenn eine längere Gültigkeit geltend gemacht werden soll, muss dies durch Eintragung der Gültigkeit (im Feld -Gültig bis-) im Impfausweis/EU-Heimtierpass nachgewiesen werden.

Angebote für Hunde
Besuchende, die mit Hund zur ANIMAL kommen, haben die Gelegenheit, mit ihrem Vierbeiner an Aktionen, Workshops und Wettbewerben teilzunehmen. Die jeweiligen Aktionen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Dogdance Europameisterschaft

Die Dogdance Europameisterschaft findet zum zweiten Mal in Stuttgart im Rahmen der ANIMAL statt. Der Teamwettbewerb Heelwork to music und Freestyle verspricht mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld 3 Tage Dogdance der Spitzenklasse. Bisher sind 80 Starter aus Dänemark, Frankreich, Italien, Ungarn, Lettland, Österreich, Israel, Schweden, Schweiz, Tschechien, Deutschland und der Ukraine gemeldet. Für die Ukraine-Teams, die sehr viel auf sich nehmen, um dabei sein zu können, hat der Veranstalter der Dogdance Europameisterschaft einen Spendenaufruf gestartet, um sie zu unterstützen. Wer möchte, darf sich gerne beteiligen. Mit dem französischen Team werden die Teamweltmeister in Freestyle und Heelwork to music erwartet. Tschechien und Schweden begeistern mit vielseitigen routinierten Teams. Erfreulich groß ist die Rassevielfalt, vom Jack Russell Terrier bis zum Rottweiler zeigt Hund, was er kann. Nicht nur für Hundefans bietet die ANIMAL eines der größten internationalen Ereignisse der Dogdance Szene.
Professionelles Fotoshooting

Lasst eure Hunde von einen Fotografen ablichten! KNAUDER’S BEST (Stand 7A10) hat in Zusammenarbeit mit dem Leonberger Fotografen Nenad Becarevic in diesem Jahr eine besondere Aktion für euch geplant. Bringt euren Vierbeiner mit und lasst ihn direkt auf der Messe professionell fotografieren. Ab einem Einkaufswert in Höhe von 30 EUR bei KNAUDER’S BEST ist dies sogar kostenlos möglich.
ANIMAL-Cup: das große Hunderennen

Beim großen Hunderennen flitzen die Vierbeiner um die Wette. In vier Rennklassen und auf einer Strecke von 40 Metern im Außenbereich zeigt sich, wer die Nase vorne hat. Neben jeder Menge Spaß warten tolle Preise. Anmeldung vor Ort im Rothauspark vor dem Rennen. Rennblöcke: Freitag, 12:00 - 15:00 Uhr, Samstag und Sonntag, jeweils 10:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 15:30 Uhr
Bitte beachtet, dass gem. § 10 Nr. 2 TierSchHuV entsprechende Hunde an den Rennen nicht teilnehmen dürfen. Hiervon betroffen sind Rassen, wie Mops, Franz. und Engl. Bulldogge sowie ggf. Japan Chin, Affenpinscher, Boston Terrier, Pekinese, Shih Tzu, Chihuahua, (Cavalier) King Charles Spaniel, Boxer sowie Hunde mit einem in Ruhe oder bei leichter Bewegung hörbaren Atemgeräusch. Es ist zu veranlassen, dass folgende Rassen nur mit tierärztlicher Bescheinigung teilnehmen dürfen: Mops, Franz. und Engl. Bulldogge, Japan Chin, Peking Palasthund, Boston-Terrier. Hier findet ihr mehr Infos zu den Teilnahmevoraussetzungen.

Dog Beauty Lounge

Der Winter steht vor der Tür, Schnee, Kälte oder Streusalz können die Pfoten eures Hundes stark beanspruchen. Deshalb ist es besonders wichtig, auf die Pfotenpflege zu achten: Die Krallen müssen geschnitten und die Haare zwischen den Ballen gekürzt werden. Hier erfahrt ihr, wie ihr die Pfoten richtig pflegt und wie ihr euren Hund richtig bürstet.

Rettungshunde-Vorführungen

Zweimal täglich präsentieren Rettungshunde und ihre FührerInnen die Arbeitsweise beim Suchen und Auffinden vermisster Personen. Durch ihren ausgeprägten Spürsinn retten die Schnüffler Leben in Extremsituationen, wie etwa bei Lawinenunglücken, Erdbeben oder im Falle einer vermissten Person.