Nachwuchssicherung: Liebherr in Deggendorf erweitert das Ausbildungsprogramm
Mit den diesjährigen Neuzugängen sind derzeit insgesamt zwölf Auszubildende bei der Liebherr-Components Deggendorf GmbH beschäftigt. „Unser Ziel ist es, den jungen Kolleginnen und Kollegen eine spannende berufliche Perspektive zu bieten und sie langfristig als Fachkräfte für uns zu gewinnen“, erklärt Alexander Maier, Ausbildungsmeister bei Liebherr Deggendorf.
Die Einführungswoche begann mit umfassenden Informationen rund um die Ausbildung. Dabei lernten die Lernenden neben dem Unternehmen auch die anderen Azubis kennen. Leider musste der geplante Azubitag im Oktober Corona-bedingt ausfallen. Die Veranstaltung sollte den neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie ihren Ausbildern als Einstimmung auf die Ausbildungszeit dienen. „Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Das Event holen wir auf jeden Fall noch nach“, so Maier.
Bewerbungsphase für den Ausbildungsstart 2021
Für den Ausbildungsstart 2021 hat der Online-Bewerbungsprozess bereits begonnen. Gesucht werden junge Leute für die Bereiche Zerspanungsmechaniker (m/w/d), Fachkraft für Metalltechnik mit Schwerpunkt Zerspanungstechnik (m/w/d), Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) und Technischer Produktdesigner (m/w/d).
zurück zur Übersicht