BLUM präsentiert neues Hybrid-Lasermesssystem auf der AMB 2018
Außerdem stellt das Unternehmen die intuitive App ‚measureXpert‘ zur schnellen Generierung von Zyklenaufrufen für BLUM-Messsysteme an seinem Messestand (Halle 7, Stand A15) vor.
Winfried Weiland, Marketingleiter der Blum-Novotest GmbH, erläutert: „Seit Jahren geht der Trend in vielen Unternehmen in Richtung Kombinationsmaschinen Drehen/Fräsen. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, hat BLUM bereits seit 2007 das Messsystem LaserControl NT-H 3D erfolgreich im Angebot. Durch die Vorstellung des LC50-DIGILOG auf der EMO 2017 war es nun möglich, auch für diese Maschinen ein System mit zukunftsweisender digital-analog Technologie zu entwickeln. Der neue LC52-DIGILOG vereint die Vorteile der berührungslosen, digilogen Messung mit denen der taktilen Messung per Messtaster in einem kompakten Gerät. Ein weiteres Highlight auf der Messe ist die App ‚measureXpert‘. Sie macht den Einsatz von BLUM-Messsystemen einfacher denn je.“
Die taktile Messung wird mit dem adaptierten BLUM-Messtaster mit planverzahntem shark360-Messwerk durchgeführt. Der TC76 verfügt über alle für BLUM-Taster typischen Eigenschaften, wie z.B. das präzise, richtungsunabhängige Antastverhalten und die verschleißfreie, optoelektronische Signalgenerierung. Die weltweit einzigartige shark360-Technologie ergänzt dabei das multidirektionale Messwerk um eine Planverzahnung mit 72 Zähnen, wodurch höchste Genauigkeit auch bei außermittiger Antastung, wie sie bei der Vermessung von Drehwerkzeugen vorkommen kann, garantiert ist. Bei Auslenkung des Tasteinsatzes bewegt sich ein Präzisionsstift in eine Lichtschranke, wodurch das Schaltsignal zur Messwerterfassung erzeugt wird.
https://www.blum-novotest.com/
zurück zur Übersicht