Innovationen erleben. Neuheiten diskutieren. Kontakte pflegen. Das AMB Technologieforum powered by mav gemeinsam mit unserem Partner der Konradin Mediengruppe bot Besuchern und Ausstellern eine erste Plattform, um sich nach dem coronabedingten Lockdown zu treffen.
Am 17. September 2020 – im Internationalen Congresscenter Stuttgart (ICS) präsentierten die teilnehmenden Firmen ihre Innovationen mittels Vorträgen und in der begleitenden Table-Top-Ausstellung. Eine Matchmaking-App unterstützte das Networking vor Ort.
Das nächste AMB Technologieforum findet vom 7. bis 9. September 2021 statt. Merken Sie sich schon jetzt den Termin vor mit unserem iCal-Link.
Impressionen 2020
09:00 - 09:15 Uhr | Eröffnung des AMB Technologieforums |
09:15 - 09:35 Uhr | Warm-up |
Themenslot "Werkzeuge"
09:35 - 09:55 Uhr | Paul Horn: „Zerspanung im Grenzbereich – Kampf gegen die Zeit“ - Philipp Dahlhaus |
09:55 - 10:15 Uhr | CeramTec: „Hartdrehen in der Lagerindustrie – neue Aspekte bei der Anwendung von Schneidkeramik und PCBN“ - Johannes Schneider |
10:15 - 10:35 Uhr | Ceratizit: „Nachhaltigkeit in der Zerspanung“ - Dr. Uwe Schleinkofer |
10:35 - 11:00 Uhr | Kaffeepause, Matchmaking und Ausstellung |
Themenslot "Werkzeugmaschinen"
11:00 - 11:20 Uhr | EMCO: „Das Beste aus zwei Welten verbinden: Drehmaschinen mit Frästechnologie / Fräsmaschinen mit Drehfunktionen – Möglichkeiten und Beschränkungen“, Dr.-Ing. Stefan Hansch |
11:20 - 11:40 Uhr | Chiron: „High five! Schneller fertigen mit 5-Achs-Bearbeitungszentren“, Matthias Rapp |
11:40 - 12:00 Uhr | LiCON mt: „Zerspanung & Automation – wirtschaftliche Gesamtkonzepte“, Winfried Benz |
12:00 - 12:20 Uhr | INDEX: „Innovationen Made by INDEX – von der Maschine bis zur IoT-Plattform“, Reiner Hammerl |
12:20 - 12:40 Uhr | Waldrich Coburg: „Präzision für den Werkzeug- und Formenbau“, Peter Schneyer |
12:40 - 13:20 Uhr | Mittagspause, Matchmaking und Ausstellung |
Themenslot "Rund um die Werkzeugmaschine"
13:20 - 13:40 Uhr | KNOLL: „KNOLL – Weltweiter Allrounder im Späne- und KSS-Management“, Wolfgang Neuburger |
13:40 - 14:00 Uhr | Heraeus AMLOY: „AMLOY läutet eine industrielle Revolution ein – neue Material- und Prozesslösungen“, Dr. Hans-Jürgen Wachter |
14:00 - 14:20 Uhr | Meusburger: „Einfach konstruieren mit Meusburger Normalien“, Christian Ludwig |
14:20 - 14:40 Uhr | Renishaw: „Prozesssicherheit durch Automation“, Dr. Rainer Krug |
14:40 - 15:10 Uhr | Kaffeepause, Matchmaking und Ausstellung |
Themenslot "Automatisierung & Software"
15:10 - 15:30 Uhr | AMF: „Geben Sie mit der AMF-Nullpunktspanntechnik Ihrer Produktivität einen Schub“, Manuel Nau |
15:30 - 15:50 Uhr | FANUC: „Smarte Automatisierung: CNC & Roboter: FANUC vereinfacht Integration von Werkzeugmaschinen“, Jürgen Barth |
15:50 - 16:10 Uhr | Vortrag Third Wave Systems: „Von der Schneidkante zum NC-Code – Wie Zerspansimulationen moderne Produktionsprozesse gestalten“, Dr. Benedikt Thimm |
16:10 - 16:30 Uhr | Siemens: „Optimierung Ihrer Produktion mit SINUMERIK Edge – Mehrwert direkt an der Maschine generieren“, Johannes Neuweiler |
16:30 - 17:00 Uhr | Abschlussdiskussion AMB Technologieforum |
(Änderungen am Programm behalten wir uns vor.)
Innovationen erleben. Neuheiten diskutieren. Kontakte pflegen. Diese Aussteller freuen sich auf Ihren Besuch:
Die Messe Stuttgart beobachtet die aktuelle Lage im Zusammenhang mit Covid-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) sehr genau und steht dazu im engen Kontakt mit den zuständigen Behörden des Landes Baden-Württemberg. Wir berücksichtigen deren Vorgaben und Empfehlungen zur Durchführung von Veranstaltungen. Die Sicherheit, die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Menschen, die zu uns kommen, sind unser Hauptaugenmerk und haben oberste Priorität.
Neben Einlassmanagement um die Personendichte zu steuern, umfangreichen Hygienemaßnahmen wie erweitertem Reinigungszyklen oder Handdesinfektionsmöglichkeiten, zudem empfehlen wir auch die Tracking-App der Bundesregierung. Darüber hinaus leisten auch Besucher ihren Beitrag durch Einhalten des Sicherheitsabstands von 1,5 Meter, entsprechende Bodenmarkierungen unterstützen dabei an relevanten Stellen. Außerdem gilt auf dem Gelände die Maskentragungspflicht bis Sie Ihren Platz am Stand, in der Matchmaking Area oder im Vortragsbereich eingenommen haben. Die ausführliche Übersicht inkl. Ausnahmeregelungen für Besucher finden Sie hier.