Allgemeine Geschäftsbedingungen für Besucher des Moulding Expo Virtual Innovation Day 2021 der Landesmesse Stuttgart GmbH (LMS)
Im Internet sind die für Besucher des Moulding Expo Virtual Innovation Day 2021 der Landesmesse Stuttgart GmbH (LMS) geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Besucher unter www.messe-stuttgart.de/agb-messe-ticket-service/agb-moulding-expo-virtual-innovation-day-2021 einsehbar, können dort heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Anwendungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich im Verhältnis der Landesmesse Stuttgart GmbH (nachfolgend: LMS) zu Besuchern des Moulding Expo Virtual Innovation Day 2021 der LMS.
1.2 Eine virtuelle Veranstaltung wird ohne körperliche Anwesenheit der Beteiligten über ein digitales Medium durchgeführt, wobei die Interaktion zwischen Besuchern und Ausstellern ausschließlich unter Verwendung elektronischer Kommunikationsmittel (z.B. Online-Chat) stattfindet.
Veranstaltung
Moulding Expo Virtual Innovation Day 2021
Virtuelles Live-Event für Werkzeug-, Modell- und Formenbau
3. Termine
3.1 Veranstaltungsdauer:
10.06.2021, 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
3.2 Öffnungszeiten für Besucher:
Der Besucher kann die Ausstellung im unter 3.1 genannten Umfang virtuell besuchen.
4. Erwerb der Zugangsberechtigung
4.1 Der Erwerb von Zugangsberechtigungen für den Moulding Expo Virtual Innovation Day 2021 ist für den Besucher kostenfrei und ausschließlich über das Online-Portal https://messeticketservice.de möglich.
4.2 Die LMS unterbreitet ein Angebot zum Vertragsabschluss für den Moulding Expo Virtual Innovation Day 2021. Der Vertrag kommt durch die Bestellung des Erwerbers der Zugangsberechtigung über das in 4.1 genannte Online-Portal zustande. Alle Bestellungen werden ausdrücklich zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen angenommen und ausgeführt. Abweichende Bedingungen des Erwerbers erlangen keine Gültigkeit, auch wenn die LMS diesen nicht ausdrücklich widersprochen hat. Dies gilt unabhängig davon, ob die Bedingungen des Besuchers von den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichen oder dieselben ergänzen. Zusätzliche Vereinbarungen sind nur rechtsverbindlich, wenn sie von der LMS schriftlich bestätigt werden.
4.3 Nach Eingang der Bestellung erhält der Erwerber rechtzeitig einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail einen Link zur Startseite sowie seine persönlichen Zugangsdaten zur Anmeldung auf der Plattform „xposphere“.
4.4 Die Weitergabe von Tickets ist untersagt.
5. Zugang zur digitalen Messe
Nach der Registrierung des Erwerbers unter Angabe von Anrede, Nachname, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse, Vergabe eines Passworts und bei geschäftlichen Besuchern zusätzlich des Namens des Unternehmens bzw. der Institution ist dieser zum Besuch des Moulding Expo Virtual Innovation Day 2021 während der unter 3.2. genannten Öffnungszeiten berechtigt.
6. Verantwortlichkeit des Ausstellers für Auswahl und Darstellung der Veranstaltungsinhalte
Die Auswahl der Veranstaltungsinhalte sowie die Auswahl der Darstellung liegt in der Verantwortlichkeit des jeweiligen Referenten/Sponsors.
7. Kommunikation
7.1 Dem Besucher der virtuellen Messe obliegt bei jeglicher Kommunikation mit Ausstellern, Besuchern und sonstigen Dritten die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen. Die LMS ist berechtigt, Besucher von der virtuellen Messe auszuschließen, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass diese gegen geltendes Recht verstoßen oder Rechte Dritter beeinträchtigen oder verletzen, oder wenn die Darstellung der Kommunikationsinhalte der LMS aus sonstigen Gründen unzumutbar ist. Unzumutbar ist insbesondere die Darstellung von Inhalten, die gegen die Grundsätze des AGG verstoßen, radikale Inhalte aufweisen oder auf diese verweisen oder in sonstiger Weise geeignet sind, die LMS und/oder deren Messeplattform in einem negativen Licht darzustellen bzw. das Vertrauen Dritter in die LMS bzw. in deren Messeplattform erheblich zu beeinträchtigen.
7.2 Die LMS ist jederzeit berechtigt, Kommunikationsinhalte unverzüglich und ohne vorherige Rücksprache mit dem Besucher zu entfernen bzw. zu deaktivieren, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass die Inhalte gegen geltendes Recht verstoßen oder Rechte Dritter beeinträchtigen oder verletzen oder wenn die Darstellung der Messeinhalte der LMS aus sonstigen Gründen unzumutbar ist.
8. Haftung
8.1 Die LMS haftet nur bei eigenem Verschulden sowie bei Verschulden ihrer gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen, und zwar nach Maßgabe der nachfolgenden Regelungen.
8.2 Für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig durch die LMS bzw. durch gesetzliche Vertreter, leitende Angestellte oder einfache Erfüllungsgehilfen der LMS herbeigeführt werden, sowie bei Arglist und im Fall von Personenschäden, haftet die LMS unbeschränkt.
8.3 Bei der leicht fahrlässigen Verletzung einer Pflicht, auf deren Einhaltung der Besucher vertrauen durfte und deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht (Kardinalpflicht), ist die Ersatzpflicht begrenzt auf solche Schäden, mit deren Entstehung im Rahmen des vorliegenden Vertragsverhältnisses typischerweise gerechnet werden muss (vertragstypisch vorhersehbare Schäden). Im Übrigen ist die Haftung für leicht fahrlässig verursachte Schäden ausgeschlossen.
8.4 Die LMS haftet nicht für Schäden, welche durch Störungen an Telefonleitungen, Servern und sonstigen Einrichtungen entstehen, die nicht in ihrem Verantwortungsbereich liegen.