Helden und Heldinnen gesucht!

Der Tourismus ist einer der bedeutendsten Wirtschaftsbereiche für Baden-Württemberg. Das liegt nicht nur an besonders schönen Landschaften, zahlreichen Sehenswürdigkeiten und köstlichem Essen, sondern vor allem an der Vielzahl touristischer Angebote, hinter denen authentische, liebenswerte, innovative und gastfreundliche Menschen stehen. Diese Menschen sind echte Heldinnen und Helden. Nicht nur während der Urlaubssaison, sondern jeden einzelnen Tag erfinden Sie sich neu, sammeln Ideen, tauschen sich aus, arbeiten hart und verfolgen alle gemeinsam das Ziel, das Reise- und Genießerland Baden-Württemberg für Einheimische und Gäste erlebbar zu machen. 

Deshalb suchen das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) und die Baden-Württembergischen IHKs jährlich gemeinsam mit der Messe Stuttgart als Veranstalterin der CMT die Tourismushelden und -heldinnen aus Baden-Württemberg, die auf der CMT eine Plattform bekommen und würdig geehrt werden! Außerdem wird die Aktion durch den ADAC Württemberg e.V., den Deutschen Hotel- und Gaststättenverband Baden-Württemberg (Dehoga BW), den Bundesverband der Campingwirtschaft in Baden-Württemberg (BVCD) sowie den Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO) unterstützt.

    Kategorien

    • Gastronomie (mit dem Schwerpunkt auf Servicekräfte)
      Essen bringt Menschen zusammen. Wir zeichnen jene aus, die den Gästen Essen und Trinken der Region näherbringt – sei es in einem Restaurant, einer Bar, einer Käserei, in einem Foodtruck, und, und, und.
    • Beherbergung
      Wir suchen Menschen aus der Beherbergungsbranche, die dafür sorgen, dass Gäste sich während ihres Urlaubs rundum wohlfühlen. Ob beim Einchecken an der Rezeption, in Puncto Sauberkeit und Wohlfühlatmosphäre im Zimmer oder bei der Nutzung der Hotelanlage.
    • Freizeit- und Reisebranche/Destinationen
      In Baden-Württemberg gibt es einiges zu entdecken – dank engagierter Menschen, die in Touristinformationen, als Stadtführerin oder bei Sehenswürdigkeiten ihre Region erlebbar machen und jene die sich um alle Dienstleistungen rund um eine Reise kümmern.
    • Campingwirtschaft
      Wir zeichnen Menschen aus, die die Campingbranche lieben und leben – egal ob Campingplatzbetreiberin bzw. – betreiber oder ein regionales Vermietungsunternehmen.
    • Aus-/Weiterbildung (mit dem Schwerpunkt auf Servicekräfte)
      Nachwuchs in der Tourismusbranche ist das A und O. Menschen, die im Bereich Ausbildung und Weiterbildung des Nachwuchses arbeiten, verdienen eine Ehrung.
    • Nachhaltige Mobilität
      Wie komme ich von A nach B? Nachhaltige Mobilität ist eine der zentralen Zukunftsfragen des Tourismus in Baden-Württemberg. Wir zeichnen diejenigen aus, die schon heute innovative Antworten darauf bieten.

    Partnerinnen und Partner der Aktion

    Weitere Partnerinnen und Partner